Vogelbacher Weg 102, 66424 Homburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mai - September: Di. + Fr. 15 - 18 Uhr

Unser Verein

Sie haben Spaß am Wandern, Walken, Singen und vielen anderen schönen Dingen des Lebens, dann sind Sie bei uns genau richtig. Der Pfälzerwald-Verein OG Homburg-Erbach e.V. freut sich auf jedes neue Mitglied, aber auch auf alle Interessierten die bei uns einfach mitmachen möchten.

Gerne möchten wir uns Ihnen hier etwas näher vorstellen. Vielleicht wecken wir ja Ihr Interesse.

Am 28. September 1977 wurde die Ortsgruppe Erbach gegründet. Die Gesamtmitgliederzahl beträgt zurzeit 244 Mitglieder (Stand Oktober 2020). 1984 wurde unsere Schutzhütte durch viele freiwillige Arbeitseinsätze unserer Mitglieder eingeweiht. Vom 15. auf den 16. Juni 2008 wurde die Hütte durch einen Brandanschlag zerstört, danach wieder aufgebaut, ein Jahr später, am 1. Mai 2009 wieder eröffnet.

Alle 2 bis 3 Wochen wird eine Planwanderung angeboten. Vom Februar bis Oktober findet in der Regel am 1. Mittwoch eines Monats eine Seniorenwanderung statt. Ebenfalls von Mai bis September wird freitags alle zwei Wochen eine Kurzwanderung von ca. 4 km ab Vereinshütte angeboten. Der Termin wird jeweils zukünftig an dieser Stelle in Presse, im Wanderplan und Schaukasten rechtzeitig bekannt gegeben. Auch bietet die Ortsgruppe das Jahr über Fahrradtouren, eine Weinwanderfahrt, eine Seniorenwanderfahrt, sowie eine Wanderwoche an.

Die Hütte ist vom Mai bis September dienstags und freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Vermietet wird diese im Moment nicht mehr. Schulen und Kindergärten können die Hütte samt Gelände unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos nutzen. Leider haben die Vandalismusschäden zu einer hohen finanziellen Belastung des Vereins geführt. Die Ruhebänke am Hüttengelände und der Spielplatz werden von der Bevölkerung bestens angenommen, wird aber auch vereinzelt sehr vermüllt.

Auch die Abteilung Nordic Walking ist eine feste Größe innerhalb des Vereins. Sie wurde im Jahr 2005 gegründet, und zählt mittlerweile 25 aktive Läufer. Treffpunkt ist donnerstags immer an der Hütte und samstags im Wechsel mit Jägersburg ebenfalls an unserer Hütte. Ansprechpartner und Leiter ist Peter Senftleben.

Auch unterhält die Ortsgruppe einen Singkreis. Die Proben finden alle 14 Tage, montags in den Räumen der Martin-Luther-Gemeinde statt. Er tritt bei unseren Vereinsfesten, Wanderfahrten und in Seniorenheime auf. Ansprechpartner und Leiter ist Relinde Niederländer.

Den Vorsitzenden Horst Raab und unseren Wanderwart Manfred Much erreichen Sie über die hier angegebenen Adressen.

Gäste sind zu allen Aktivitäten der Ortsgruppe Erbach immer herzlich willkommen.

Vorstand

Vorsitzender Horst Raab; Tel. 06841/759884
Stellv. Vorsitzender/Pressewart Klaus Janik; Tel. 06373/891684
Rechnerin Renate Koczy; Tel. 06841/9937522
Schriftführerin Isolde Stein; Tel. 06841/756426
Wander- und Kulturwart Manfred Much; 06841/8182042
Wege- und Markierungswart n.n.
Beisitzer Hüttenvergabe u. Getränkeorganisation Bernhard Lambing; Tel. 06337/786
Beisitzer Platz- und Hüttenwart Herbert Sarther; Tel. 06841/71451
Beisitzer Wandern Max Ringeisen; Tel. 06841/75387
Beisitzer Nordic Walking Peter Senftleben; Tel. 06841/75365
Beisitzerin Frauen, Veranstaltungen, Jugendliche Karoline Raab; Tel. 06841/759884
   

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Pfälzerwald-Verein OG Erbach e.V.
Dürerstraße 90
66424 Homburg

Vertreten durch:
Horst Raab

Kontakt:
Telefon: 06841/759884
Fax:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: 040/140/46904

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Alois Simon
Zehlendorfer Straße 22
66424 Homburg

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Website Impressum erstellt durch impressum-generator.de von der Kanzlei Hasselbach

Geltungsbereich


Diese Erklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Pfälzerwald-Verein Erbach e.V., 1. Vorsitzender Horst Raab, Dürerstraße 90, 66424 Homburg, (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) auf dieser Internetseite auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KunstUrhG) und dem Telemediengesetz (TMG).

 

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles


Der Webspace-Provider des Pfälzerwald-Vereins Erbach erhebt Daten über jeden Zugriff auf diese Internetseite (so genannte Serverlogfiles). Zu diesen Zugriffsdaten gehören:

Name der aufgerufenen Internetseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, die Internetadresse der zuvor besuchten Internetseite, IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Pfälzerwald-Verein Erbach verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Internetseite. Der Pfälzerwald-Verein Erbach behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

 

Kontaktaufnahme


Bei der Kontaktaufnahme mit dem Pfälzerwald-Verein Erbach (zum Beispiel per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

 

Newsletter


Mit dem Newsletter informieren wir Sie über das aktuelle Vereinsgeschehen oder geben Tipps rund um das Thema Wandern.

Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse und der sonstigen Daten durch Sie stimmen Sie der Verarbeitung durch uns, dem Pfälzerwald-Verein Erbach e.V., 1. Vorsitzender Horst Raab, Dürerstraße 90, 66424 Homburg, zum Zweck der Erstellung und des Versands des abonnierten Newsletters an Sie zu. Die Eingabe der Daten ist freiwillig. Dabei dienen Anrede und Name alleine Ihrer personalisierten Anrede in den an Sie zu versendenden Newslettern. Jedoch ist ohne Angabe einer E-Mail-Adresse der Versand des Newsletters an Sie nicht möglich.

Alle auf dieser Seite erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Erstellung und des Versands des abonnierten Newsletters verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung. Sie sind berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie die Einwilligung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen oder sich vom Newsletter-Empfang abmelden, werden Ihre Daten gelöscht.

 

Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter


Es kann vorkommen, dass in die Internetseite des Pfälzerwald-Vereins Erbach Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass diese Dritt-Anbieter Ihre IP-Adresse erhalten. Denn ohne Ihre IP-Adresse, könnten die Dritt-Anbieter die Inhalte nicht an Ihren Browser senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch habe wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

Cookies

Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten und die Navigation zu erleichtern. Diese Website folgt der Richtlinie (§ 96 Abs.3 Telekommunikationsgesetz) zum Nutzerhinweis auf die Verwendung von Cookies.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Google Fonts

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts keine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Die Schriften werden direkt von unserem Webserver bei 1blu geladen.

 

OpenStreetMaps

Zur Darstellung unserer Adresse (genaue Lage der Geo-Daten) nutzen wir den Open-Source-Karten-Dienst „OpenStreetMaps“ der Firma:

Openstreetmap Foundation
St John’s Innovation Centre
Cowley Road
Cambridge
CB4 0WS
United Kingdom

Eine in England und Wales eingetragene "company limited by guarantee".

Registrierungsnummer: 05912761

Die interaktive OpenStreetMap auf unserer Webseite dient dazu, Ihnen in ansprechender Weise darzustellen, wie Sie uns finden und erreichen können. Dazu wird Kartenmaterial von einem externen Server geladen. Hierfür werden folgende Daten an die Server von OpenStreetMap übertragen:

  • Die Daten unserer Internetseiten,
  • die der Internetseite, die Sie besucht haben und
  • die IP-Adresse Ihres Endgerätes.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „Openstreetmaps“ ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und der leichten Auffindbarkeit der auf unserer Homepage angegebenen Orte.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenStreetMaps: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

 

Widerruf, Änderungen, Aktualisierungen


Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können dazu mit uns insbesondere unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. in Kontakt treten. Das Fernmeldegeheimnis schützt auch Ihre Mail-Inhalte vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns gegen datenschutzrechtliche Regelungen verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Eine Haftung für eventuelle Datenschutzverletzungen in anderen Angeboten, auf die wir einen Link gesetzt haben, übernehmen wir nicht.

Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an folgende Ansprechstelle wenden:

Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Landesbeauftragte(r) für Datenschutz und Informationsfreiheit
eMail-Adresse: poststelle (at) datenschutz.saarland.de
Internet-Angebot: https://datenschutz.saarland.de
Telefon: 0681 / 94781 0
Fax: 0681 / 94781 29
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken

 

Seite 3 von 3

Datenschutz - Kontakt - Impressum

Öffnungszeiten

Mai bis September:

Dienstag + Freitag 15 - 18 Uhr

Off Canvas sidebar is empty