Vogelbacher Weg 102, 66424 Homburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mai - September: Di. + Fr. 15 - 18 Uhr

    Verleihung des Ehrenamtspreises des Pfälzerwald-Vereins an Max Ringeisen

    mehr Bilder und Text siehe weiter unten.

    Seniorenfahrt nach Bacharach am 03.09.2025

     

     

     

     

     

    Willkommen bei den Wanderfreunden 60+

    Wir sind ein Wanderverein für alle, die gerne in geselliger Runde die Natur genießen.  

    Unsere Mitglieder sind überwiegend ältere Wanderfreunde, aber natürlich sind auch jüngere herzlich eingeladen.

    Was erwartet dich bei uns.

    Gemeinsam statt einsam: Wir wandern nicht allein, sondern miteinander

    Natur pur: Blühende Wiesen, stille Wälder und schöne Ausblicke – Schritt für Schritt zum Genießen.

    Angepasste Touren: Unsere Routen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Wanderer abgestimmt – abwechslungsreich, aber gut machbar.

    Geselligkeit: Nach der Wanderung lassen wir den Tag gern bei Kaffee, Kuchen oder einer Brotzeit ausklingen.

     

     

     

     

     

     

    Ein unverbindliches Mitwandern ist jederzeit möglich.

    Auch Einsteiger sind willkommen.

    Unseren aktuellen Wanderplan finden Sie online in Wandern und als Download (PDF).

    Nächste Veranstaltungen

    18 Okt. 2025;
    14:00 Uhr -
    Nordic Walking samstags in Erbach
    19 Okt. 2025;
    10:00 Uhr -
    "Altstadt"
    20 Okt. 2025;
    18:00 Uhr - 19:30 Uhr
    Singkreis
    21 Okt. 2025;
    08:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Vorstandssitzung
    23 Okt. 2025;
    15:30 Uhr -
    Nordic Walking donnerstags in Erbach (Herbst)
    25 Okt. 2025;
    14:00 Uhr -
    Nordic Walking samstags in Jägersburg

    Unsere Sparten

    • Wandern

      Wandern

      Das Wandern ist gesund und hält fit. Es ist ein ideales Ausdauertraining, beansprucht den gesamten Bewegungsapparat, bringt den Kreislauf in Schwung, ...
    • Nordic Walking

      Nordic Walking

      Der Ausdauersport Nordic Walking hat viele positive Effekte: Alle Muskeln des Körpers sind am Bewegungsablauf beteiligt und werden gekräftigt, die Kondition verbessert sich, Muskelverspannungen, ...
    • Singen

      Singen

      Singen kann jeder Mensch. Menschen haben schon immer gern gesungen, um sich mit sich selbst und mit anderen zu verbinden. ...

    Besuch in der Partnerstadt La Baule

    In der Homburger Partnerstadt La Baule fand vom 21. - 24. April 2023 die Umweltmesse „La Baule en Fleur“ statt. Daran nahmen auch insgesamt 23 Personen aus Homburg und Umgebung unter der Leitung von Frau Simone Lukas (Partnerschaftsbeauftragte)  teil, u.a. auch drei Vereinsmitglieder des PWV Erbach.

    Um 00.30 Uhr ging am Freitag die Fahrt am Homburger Bahnhof los, gegen Mittag kam man in La Baule an. Nach einem herzlichen Empfang mit Buffet durch die dortigen städtischen Vertreter gab es abends einen Besuch beim Künstler Serge Boue, wo man dessen Kunstwerke besichtigen konnte.

    Am Samstag war dann die offizielle Eröffnung der Messe mit Grußworten von Verantwortlichen beider Partnerstädte. Im schönen Dryadepark waren nun die Stände zu besichtigen, u.a. auch den Homburger Stand mit Produkten aus unserer Region. Es folgte eine Fahrt nach Batz.sur.Mer-Guirande, wo sich das Marreé-Salle-Museum befindet und Salzbauern beheimatet sind, die auf beeindruckende Weise den Werdegang der Salzgewinnung beschrieben haben.

    Am Sonntag fand dann eine Wanderung statt, die vom dortigen Lions Club organisiert wurde. Unser Wanderwart Manfred Much und eine weitere Wanderin unseres Vereins haben die Farben unseres Vereins würdig vertreten auf der insgesamt 8 km langen Strecke. Unter der Leitung der Wanderführerin Pascale und ihrem Mann ging es zum Startpunkt nach Pornichet, einem Stadtteil von La Baule.

    Die Wanderung begann am „Quai des  Art“  (Kulturzentrum), führte zu einem wunderschönen Sandstrand, vorbei am Jachthafen zur „Dune Gris“, einer naturbelassenen grünen Oase, die nicht bebaut werden darf. Weiter ging es zum „Hippodrom“, einer Pferderennbahn und zurück zum Ausgangspunkt, stets begleitet von einer frischen, steifen Brise. Die Wanderung führte an stets sauberen Straßen und Plätzen vorbei, eine Wanderung, die sehr schön und gut organisiert war.

    Für den nächsten Besuch der Partnerstadt in Homburg hat sich schon jetzt der PWV Erbach bereit erklärt, ebenfalls eine Wanderung zu organisieren und durchzuführen. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen wollte, hat als Alternative die mittelalterliche Stadt Guerande besuchen können,  in Verbindung mit einer Kahnfahrt durch ein Naturschutzgebiet mit seltenen Vögeln.

    Zum Tagesabschluss gab es ein gemeinsames Abendessen mit alten Bekannten und neue Freundschaften wurden geschlossen und man hatte immer das Gefühl, zu Gast bei Freunden

    zu sein.

    Die Rückfahrt montags begann am  „Place de Hombourg“ , führte u.a. auch zur Kathedrale in Reims und brachte alle Teilnehmer wieder gesund nach Hause.

    Unterstützt und gefördert wurde die Veranstaltung vom Bürgerfonds FONDS CITOYEN FRANCO-ALLEMAND.

    Fazit:   Eine Veranstaltung, die sich gelohnt und auch zum Wohl des Umweltschutzes eine besondere Bedeutung hatte.

    Text: Manfred Much, Albert Winkler, Horst Raab

     

    Bilder folgen.

    Datenschutz - Kontakt - Impressum

    Öffnungszeiten

    Mai bis September:

    Dienstag + Freitag 15 - 18 Uhr

    Off Canvas sidebar is empty